Kinesiotherapie

Gymnastik im Rehabilitationsbecken – eine Behandlung im Bereich der allgemeinen Bewegungstherapie, die darin besteht, Gruppenübungen im Wasser bei einer Temperatur von 30 – 32 ° C durchzuführen. Dank Eigenschaften wie: Auftrieb, hydrostatischer und hydrodynamischer Druck, Viskosität, Konsistenz und Temperatur des Wassers – das Wassermilieu schafft optimale Bedingungen für das Training. Beim Unterricht im Becken wird eine deutliche Verbesserung der neuromuskulären Koordination durch die Lockerung der Muskulatur durch den Entlastungsfaktor und den scheinbaren Gewichtsverlust erreicht. Die Verringerung der Schmerzempfindungen während des Trainings ist das Ergebnis des thermischen Faktors, der die Muskelspannung reduziert und die Erregbarkeit des Nervensystems verringert. Der hydrostatische Druck des Wassers beeinflusst das Atmungssystem, indem er den Druck auf Brust und Bauchhöhle erhöht, erschweren das Einatmen und helfen beim Ausatmen. Übungen im Wasser sind oft eine Etappe, die den Patienten auf die weitere Therapie in trockener Umgebung vorbereitet.
Entlastungs- und Widerstandsübungen, passive, isometrische und aktive Widerstandsübungen. Die Auswahl der Übungen wird dem Krankheitsbild und der aktuellen körperlichen Leistungsfähigkeit des Patienten angepasst.

Übungen zur Verbesserung der Fitness und körperlichen Fitness, zur Steigerung der Effizienz des Atmungssystems und zur Verbesserung der motorischen Koordination. Die Aktivität in der Gruppe bewirkt eine stärkere Beteiligung und mobilisiert zur korrekten Ausführung der Übungen.

Eine kinesiotherapeutische Behandlung, bei der Übungen zum Wiederaufbau der Muskelkraft, zur Wiederherstellung des richtigen Bewegungsumfangs und zur Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichts eingesetzt werden. Das Rehabilitationsprogramm wird durch die geeignete Auswahl von Übungsart und -tempo individuell an den klinischen Zustand des Patienten angepasst.

Taping ist vor allem wegen seiner sehr guten therapeutischen Wirkung sehr beliebt. Sehr oft sehen wir im Fernsehen Athleten in verschiedenen Disziplinen, die mit farbigem Klebeband bedeckt sind. Dies ist jedoch keine Methode, die nur Sportlern zugewiesen wird. Es ist in verschiedenen Bereichen der Medizin weit verbreitet. Taping wird in der Orthopädie, Neurologie, Sportorthopädie, Physiotherapie, Pädiatrie, Gynäkologie und Onkologie eingesetzt.

Fühlen Sie sich frei uns zu kontaktieren
Fragen zu unserem Angebot beantworten wir gerne:
Wir laden Sie ein, das Anfrageformular zu verwenden, als Antwort senden wir Ihnen ein Aufenthaltsangebot: