Übungen zur Verbesserung der Fitness und körperlichen Fitness, zur Steigerung der Effizienz des Atmungssystems und zur Verbesserung der motorischen Koordination. Die Aktivität in der Gruppe bewirkt eine stärkere Beteiligung und mobilisiert zur korrekten Ausführung der Übungen.
Eine kinesiotherapeutische Behandlung, bei der Übungen zum Wiederaufbau der Muskelkraft, zur Wiederherstellung des richtigen Bewegungsumfangs und zur Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichts eingesetzt werden. Das Rehabilitationsprogramm wird durch die geeignete Auswahl von Übungsart und -tempo individuell an den klinischen Zustand des Patienten angepasst.
Taping ist vor allem wegen seiner sehr guten therapeutischen Wirkung sehr beliebt. Sehr oft sehen wir im Fernsehen Athleten in verschiedenen Disziplinen, die mit farbigem Klebeband bedeckt sind. Dies ist jedoch keine Methode, die nur Sportlern zugewiesen wird. Es ist in verschiedenen Bereichen der Medizin weit verbreitet. Taping wird in der Orthopädie, Neurologie, Sportorthopädie, Physiotherapie, Pädiatrie, Gynäkologie und Onkologie eingesetzt.